Rätsel und Denkspiele – 3. Etage: Die großen Meister

Hier warten viele knifflige Rätsel und Denkaufgaben zu den großen Komponisten! Sämtliche Antworten sind in den jeweiligen Räumlichkeiten im Haus der Musik zu finden.

Die großen Meister: Wer bin ich?

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die Namen der Komponisten und deren Geburts- und Sterbejahr

Räumlichkeiten: 3. Etage – Die großen Meister

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: 20-30 min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Lösungsblatt

Wolfgang Amadeus Mozart

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 18 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: Mozart-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 12-18 Jahre

Geschätzte Dauer: ca 45 min.

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Lösungsblatt

Joseph Haydn

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 15 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: Haydn-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 12-18 Jahre

Geschätzte Dauer: ca 45 min.

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Lösungsblatt

Die großen Meister (Variante A)

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 11 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: 3. Etage: Die großen Meister

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Lösungsblatt

Die großen Meister (Variante B)

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 8 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: 3. Etage: Die großen Meister

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Lösungsblatt

Joseph Haydn

Aufgabenstellung:

13 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: Haydn-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 9-14 Jahre
Geschätzte Dauer: ca 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Lösungsblatt

Wolfgang Amadeus Mozart

Aufgabenstellung:

15 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: Mozart-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 9-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Lösungsblatt

Ludwig van Beethoven

Aufgabenstellung:

13 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: Beethoven-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 9-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Lösungsblatt

Ludwig van Beethoven

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 17 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: Beethoven-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 45 min.

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Lösungsblatt

Franz Schubert

Aufgabenstellung:

12 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: Schubert-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 9-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Lösungsblatt

Franz Schubert

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 14 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: Schubert-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 45 min.

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Lösungsblatt

Johann Strauss (Sohn)

Aufgabenstellung:

14 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: Strauß-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 9-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Lösungsblatt

Johann Strauss (Sohn)

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 11 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: Strauß-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Lösungsblatt

Gustav Mahler

Aufgabenstellung:

14 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: Mahler-Raum (3. Etage – Die großen Meister)

Empfohlenes Alter: 9-14 Jahre

Geschätzte Dauer: ca. 30 min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Lösungsblatt