Rätsel und Denkspiele – 1. Etage

Rätsel und Denkspiele – 1. Etage

Das wohl berühmteste Orchester der Welt wurde im Jahr 1842 von Otto Nicolai hier im 1. Stock des Haus der Musik gegründet. Mit kniffligen Rätseln entdecken SchülerInnen Geschichte und wichtige Stationen der Wiener Philharmoniker.

 

 

 

Wortsalat

Aufgabenstellung:

Insgesamt sind 10 Fragen mithilfe nebenstehenden Buchstaben zu beantworten.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 8 – 12 Jahre

Geschätzte Dauer: 25 – 35 min.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Lösungsblatt

 

 

 

Bilderrätsel

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die fehlenden Beschriftungen bei den Ausstellungsstücken.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 8 – 14 Jahre

Geschätzte Dauer: 20 – 30 min.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Lösungsblatt

 

 

 

Das Quiz I

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Antworten zu 9 Fragen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtigen Antworten ergeben ein übergeordnetes Lösungswort.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 10 – 14 Jahre

Geschätzte Dauer: 20 – 30 min.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Lösungsblatt

 

Das Quiz II

Aufgabenstellung:
15 Fragen zum Ankreuzen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: 20-30 min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Lösungsblatt

 

 

Die Wiener Philharmoniker (Variante A)

Aufgabenstellung:
Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 6 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: 20-30 min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Lösungsblatt

 

 

Die Wiener Philharmoniker (Variante B)

Aufgabenstellung:
Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 6 Fragen, die zum Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 10-14 Jahre

Geschätzte Dauer: 20-30 min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Lösungsblatt

 

 

Was gehört nicht dazu?

Aufgabenstellung:

Gesucht sind von 4 Antwortmöglichkeiten jeweils die falsche Antwort.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 10 – 14 Jahre

Geschätzte Dauer: 25 – 35 min.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Lösungsblatt

 

 

Lückentext

Aufgabenstellung:

Der folgende Text ist mithilfe Antwortmöglichkeiten auszufüllen.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 16 – 18 Jahre

Geschätzte Dauer: 35 – 50 min.

Schwierigkeitsgrad: schwer

Lösungsblatt

 

 

 

Das Kreuzworträtsel für Entdecker

Aufgabenstellung:

Aufgabenstellung: Gesucht werden – mit Hinweisen – die richtigen Begriffe zu 18 Fragen, die zu einem übergeordneten Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 12 – 16 Jahre

Geschätzte Dauer: 30 – 45 min.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Lösungsblatt

 

 

 

Das Kreuzworträtsel für Experten

Aufgabenstellung:

Gesucht werden die richtigen Begriffe zu 18 Fragen, die zu einem übergeordneten Lösungswort führen.

Räumlichkeiten: 1. Etage – Museum der Wiener Philharmoniker

Empfohlenes Alter: 15 – 18 Jahre

Geschätzte Dauer: 35 – 50 min.

Schwierigkeitsgrad: schwer

Lösungsblatt