Stairplay – Music Step By Step
Noten lernen, Schritt für Schritt
Das Haus der Musik präsentiert in Kooperation mit der Lang Lang International Music Foundation das musikpädagogische Projekt STAIRPLAY – MUSIC STEP BY STEP. Die Feststiege des historischen Palais verwandelt sich dabei in ein interaktives Piano mit bewegungssensitiven Stufen als Tasten und ist verbunden mit einem neu entwickelten Konzept der Musikvermittlung. Noten lernen, Schritt für Schritt – Musik zu verstehen war nie einfacher.
Seit vielen Jahren schafft das Haus der Musik neue, innovative Zugänge zu musikalischen Themen. Musikvermittlung und Musikpädagogik, interaktiv und unkonventionell aufbereitet, ist dabei wesentliches Ziel des Klangmuseums. Ein neues, einmaliges Lernkonzept führt diesen Ansatz fort und verknüpft die theoretische Vermittlung musikalischer Inhalte mit erlebbarer, praktischer Erfahrung.
Noten verstehen lernen, Schritt für Schritt
BesucherInnen haben mit “Stairplay” die Möglichkeit, die Grundlagen musikalische Notation kennen zu lernen, zu verstehen und anzuwenden. Vom Kind bis ins hohe Alter, ohne Vorwissen oder zur Auffrischung bereits erworbener musikalischer Kenntnisse – Musik zu verstehen war nie einfacher.
Betreten Sie STAIRPLAY und lassen Sie selbst die Stufen erklingen!


Die Klangtreppe
Die Feststiege am Beginn des musikalischen Rundgangs im Klangmuseum wird zum interaktiven Piano mit 13 bewegungssensitiven Stufen als Tasten. Dazu leuchtet die entsprechende Notenbild am Wandpaneel. BesucherInnen erfahren auf diese Weise den Zusammenhang zwischen Instrument und Notation – spielerisch, unmittelbar und reduziert auf das Wesentliche.
Ziel des Musiklernprogramms ist es, mit Hilfe der Klangstiege Schritt für Schritt das gesamte System der Musiknotation auf elementare, spielerische und ganzheitliche Weise erfassen, verstehen und anwenden zu lernen.
Das Lernspiel
Analog zur Treppe wurde ein eigenes Lernspiel zu STAIRPLAY entwickelt. Ein einfaches Kartenspiel für Kinder und Erwachsene, für die Schule und Zuhause. Mit STAIRPLAY erleben sie die Welt der Noten auf einfache Weise, lernen sie zu verstehen und können die faszinierende Welt der Musik immer wieder neu entdecken!
STAIRPLAY besteht aus 21 Karten. Die Kartenvorlagen sowie systematisch für den Unterricht aufbereitete Lernsequenzenfinden finden Sie hier.

Idee und Gesamtkonzept:
Mag. Dr. Hubert Gruber
Technische Konzeption und Realisierung:
Mag. Dr. Leander Brandl
MMag. Dr. Christof Neugebauer
Mit freundlicher Unterstützung der Wiener Philharmoniker
