Musikvermittlung

Führungen

Das Konzept des Haus der Musik ist, Musik aktiv mit allen Sinnen zu erleben, sich selbst einzubringen, zu entdecken und zu spielen. Spezielle Kinderführungen werden für Kindergärten und Volksschulen sowie an den Wochenenden angeboten.

 

Kinderkonzerte

Das Haus der Musik präsentiert viele zugleich unterhaltsame, lustige und spannende Kinderkonzerte. Marko Simsa, Bernhard Fibich, Gernot Kranner u.a. verstehen es, unsere jungen BesucherInnen mit einem abwechslungsreichen Programm musikalisch zu begeistern.

 

Stairplay

Das Haus der Musik präsentiert in Kooperation mit der Lang Lang International Music Foundation das musikpädagogische Projekt STAIRPLAY – MUSIC STEP BY STEP. Die Feststiege des historischen Palais verwandelt sich dabei in ein interaktives Piano mit bewegungssensitiven Stufen als Tasten und ist verbunden mit einem neu entwickelten Konzept der Musikvermittlung. Noten lernen, Schritt für Schritt – Musik zu verstehen war nie einfacher.

 

Ihre Schulklasse im Haus der Musik – Infos und Unterlagen

Das Haus der Musik bietet Schüler*innen einen innovativen Zugang zum Thema Musik und eröffnet völlig neue Wege der Vermittlung musikalischer Inhalte. Mit eigens entwickelten Begleitmaterialien für den Museumsrundgang sind Sie für den Besuch mit Ihrer Schulklasse bestens gerüstet.

Anmeldung Ihrer Schulgruppe

Um einen Schulgruppenbesuch anzumelden, füllen Sie bitte unser Anmeldeformular aus. Generell empfehlen wir 1,5 bis 2 Stunden für einen Rundgang. Sollten Sie noch Fragen haben oder an Prospektmaterial interessiert sein, wenden Sie sich bitte an info@hdm.at. Die Anmeldung beinhaltet keine Führung, bitte dies extra zu erwähnen.

 

Pädagogisches Begleitmaterial

Hier finden Sie Arbeitsblätter, Rätsel und Denkspiele, die Sie mit Ihren Schüler*innen während dem Museumsbesuch bearbeiten können. Zudem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den Besuch mit Ihrer Schulkasse am besten vorbereiten und nachbesprechen.

 

Führungen für Volksschulen

Schüler*innen lernen die Instrumente des Orchesters beim Zookonzert kennen, erfahren mehr über Mozarts Leben und spielen ein Spiel, welches sich Mozart schon vor über 220 Jahren ausgedacht hat. Unsere Musikvermittlerinnen begleiten Ihre Schulgruppe durch das Klangmuseum. Führungen für Volksschulgruppen finden gegen Voranmeldung von Montag bis Freitag statt.

Kinderkonzerte für Kindergärten und Volksschulen

Mit einem exklusiven Angebot für Schulklassen wollen wir Ihnen und Ihren Schüler*innen spielerisch und mit Humor klassische Musik näher bringen. Mit unserem neuen Kombiticket besuchen Sie ein Kinderkonzert und erleben im Klangmuseum eine Reise durch die Welt der Musik und Klänge.

 

Nächste Termine:

 

Gernot Kranner: Opernwerkstatt: Die Zauberflöte

In dieser One-Man-Opera nimmt Gernot Kranner sein junges Sopran-, Tenor- und Bass-Publikum mit auf eine Reise in die Welt der Oper. Dabei lernen die Kinder die Stars der berühmtesten Mozartoper kennen und singen die Arie der Königin der Nacht.

Do, 13. April 2023 um 09:00 und 10:30 Uhr

 

KLASSIK COOL! Beethoven!

Was haben die Mondscheinsonate, 60 Kaffeebohnen, und der teuerste
Einkaufzettel der Welt miteinander gemeinsam? Legenden und Fakten über Beethoven und sein Werk, mit viel Musik, deren Kraft und Ausdrucksstärke alle in seinen Bann zieht!

Di, 20. Juni 2023 um 09:00 und 10:30 Uhr

 

KLASSIK COOL! Mozart!

Wunderbar melodische Stücke, die Kinder
und Erwachsene gleichermaßen fesseln. Interessantes und Wissenswertes über
Mozarts Zeit, über seine Kindheit, Schulzeit und Reisen, und natürlich Mozarts Musik zum Zuhören und Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen.

Do, 22. Juni 2023 um 09:00 und 10:30 Uhr

 

KLASSIK COOL! Vivaldi!

Kaum ein Werk ist so beliebt wie Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“! Eislaufen, Hitze, Blumen und Schnee: Wir entdecken all die wunderschönen musikalischen Themen und

lernen das Sonett kennen, das der Komposition zu Grunde liegt. Eine spannende Erzählung über Vivaldis revolutionäres Schaffen.

Do, 29. Juni 2023 um 09:00 und 10:30 Uhr

 

Anmeldung erforderlich bei:
Frau Birgit Mittelmaier
01 513 4850-26
birgit.mittelmaier@hdm.at

Das Musikvermittlungs-Team stellt sich vor

Das geschulte und fachkundige Führungs-Team im Haus der Musik freut sich, mit Ihnen die Ausstellung bei einem individuellen Rundgang zu erkunden.

Erleben Sie das Klangmuseum professionell begleitet mit allen interaktiven Highlights, vielen musikhistorischen Infos zu den großen Meistern sowie Klangexperimente zum selbst ausprobieren!