Führungen
Das Konzept des Haus der Musik ist, Musik aktiv mit allen Sinnen zu erleben, sich selbst einzubringen, zu entdecken und zu spielen. Spezielle Kinderführungen werden für Kindergärten und Volksschulen sowie an den Wochenenden angeboten.
Kinderkonzerte
Das Haus der Musik präsentiert viele zugleich unterhaltsame, lustige und spannende Kinderkonzerte. Marko Simsa, Bernhard Fibich, Gernot Kranner u.a. verstehen es, unsere jungen Besucher:innen mit einem abwechslungsreichen Programm musikalisch zu begeistern.
Stairplay
Das Haus der Musik präsentiert in Kooperation mit der Lang Lang International Music Foundation das musikpädagogische Projekt STAIRPLAY – MUSIC STEP BY STEP. Die Feststiege des historischen Palais verwandelt sich dabei in ein interaktives Piano mit bewegungssensitiven Stufen als Tasten und ist verbunden mit einem neu entwickelten Konzept der Musikvermittlung. Noten lernen, Schritt für Schritt – Musik zu verstehen war nie einfacher.
Ihre Schulklasse im Haus der Musik – Infos und Unterlagen
Das Haus der Musik bietet Schüler:innen einen innovativen Zugang zum Thema Musik und eröffnet völlig neue Wege der Vermittlung musikalischer Inhalte. Mit eigens entwickelten Begleitmaterialien für den Museumsrundgang sind Sie für den Besuch mit Ihrer Schulklasse bestens gerüstet.
Anmeldung Ihrer Schulgruppe
Um einen Schulgruppenbesuch anzumelden, füllen Sie bitte unser Anmeldeformular aus. Generell empfehlen wir 1,5 bis 2 Stunden für einen Rundgang. Sollten Sie noch Fragen haben oder an Prospektmaterial interessiert sein, wenden Sie sich bitte an info@hdm.at. Die Anmeldung beinhaltet keine Führung, bitte dies extra zu erwähnen.
Pädagogisches Begleitmaterial
Hier finden Sie Arbeitsblätter, Rätsel und Denkspiele, die Sie mit Ihren Schüler:innen während dem Museumsbesuch bearbeiten können. Zudem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den Besuch mit Ihrer Schulkasse am besten vorbereiten und nachbesprechen.
Führungen für Volksschulen
Schüler:innen lernen die Instrumente des Orchesters beim Zookonzert kennen, erfahren mehr über Mozarts Leben und spielen ein Spiel, welches sich Mozart schon vor über 220 Jahren ausgedacht hat. Unsere Musikvermittler:innen begleiten Ihre Schulgruppe durch das Klangmuseum. Führungen für Volksschulgruppen finden gegen Voranmeldung von Montag bis Freitag statt.
Kinderkonzerte für Kindergärten und Volksschulen
Mit einem exklusiven Angebot für Schulklassen wollen wir Ihnen und Ihren Schüler:innen spielerisch und mit Humor klassische Musik näher bringen. Mit unserem neuen Kombiticket besuchen Sie ein Kinderkonzert und erleben im Klangmuseum eine Reise durch die Welt der Musik und Klänge.
Nächste Termine:
KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne
Ein Konzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten, und begleiten mit Rhythmus und Lautmalerei die Geschichte! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Di, 17. Oktober 2023 um 10:00 Uhr
KLASSIK COOL! Frau Holle
„Vor langer, langer Zeit, hinter den hohen schneebedeckten Bergen, dort, wo die Wälder alte Sagen erzählen, lebte eine Frau mit ihren zwei Töchtern“
Das wunderschöne Märchen über Frau Holle verwoben mit klassischer Musik: Ob sprechende Äpfel, singende Brötchen, rieselnder Schnee, das alles und noch mehr steckt in der Musik! Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Jüngsten großen Spaß!
Mo, 18. Dezember 2023 um 10:00 Uhr
KLASSIK COOL! Oscar kann nicht schlafen
Oscar liebt reisen. Oscar liebt schlafen. Bevor Oscar einschläft, schaut er auf seinen Globus und fliegt schon in Gedanken durch wunderbare, fremde Länder! Aber heute passt Oma auf Oscar auf. Und es kommt alles anders! Ein außergewöhnliches Konzert mit Besen, Wassertropfen und Gitarre, spannend, witzig und überraschend! Warum Oscar nicht schlafen kann? Erfahren wir auch!
Mo, 22. Jänner 2024 um 10:00 Uhr
KLASSIK COOL! Der Karneval der Tiere
Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall?! Genau! Es ist Karneval! Camille Saint Saen’s berühmte Suite neu interpretiert und kleinkindgerecht aufbereitet: die verschiedenen Charaktere der Tiere mit Klavier und Cello zum Leben erweckt, mit professioneller Erzählkunst und Pantomime untermalt. Das Spiel rund um die Musik, Rätsel, Interaktion macht schon für die Kleinsten großen Spaß! Dauer: ca 45 Minuten. Mit Erzählung, Cello, Klavier. Nach dem Konzert können die Instrumente auch ausprobiert werden.
Fr, 16. Februar 2024 um 10:00 Uhr
KLASSIK COOL! Das Glöckchen des Osterhasen
Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so das Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Doch mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung wird klassische Musik für Kinder zu einem richtigen Erlebnis.
Fr, 15. März 2024 um 10:00 Uhr
KLASSIK COOL! Wie der Elefant seinen Rüssel bekam
Vor langer, langer Zeit, haben die Elefanten ganz kleine Nasen gehabt, so wie andere Tiere auch. Das war auch gut so, solange, bis eines Tages ein neugieriger kleiner Elefant ein Frage gestellt hat: “Was isst das Krokodil zu Mittag?” .Was alles eine einzige Frage von einem kleinen, neugierigen Elefanten alles verändern kann, wie Ausdauer und Mut sich letztendlich bezahlt machen, erfahren die Kinder von diesem humorvollen Märchen. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Mo, 22. April 2024 um 10:00 Uhr
KLASSIK COOL! Mozart Kunterbunt
Mozart! Das sind wunderbar melodische, mitreißende Stücke, welche Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesseln. Mozarts Musik mit viel Schwung, kleinkindgerecht aufbereitet. Nach dem Konzert können die Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Mo, 27. Mai 2024 um 10:00 Uhr
Karten:
Kombiticket Konzert & Museum € 10,00
Infos und Anmeldung:
Kulturverein grossunklein
www.grossundklein.info
office@grossundklein.info
0660 581 33 96
Das Musikvermittlungs-Team stellt sich vor
Das geschulte und fachkundige Führungs-Team im Haus der Musik freut sich, mit Ihnen die Ausstellung bei einem individuellen Rundgang zu erkunden.
Erleben Sie das Klangmuseum professionell begleitet mit allen interaktiven Highlights, vielen musikhistorischen Infos zu den großen Meistern sowie Klangexperimente zum selbst ausprobieren!