Mozart, Beethoven & co. – die großen Komponisten neu entdecken.
Die großen Meister der Wiener Klassik
Die dritte Etage steht ganz im Zeichen jener großen Komponisten, die in Wien gelebt und gewirkt haben. Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Johann Strauss Sohn, Gustav Mahler sowie den Protagonisten der Zweiten Wiener Schule ist jeweils ein eigener Raum gewidmet. Hier wird die Lebenswelt der großen Meister klassischer Musik neu entdeckt – mit Partituren, historischen Bildern, persönlichen Dokumenten und zeitgenössischen Kunstwerken. Mit beschwingten Quartetten, gefühlvollen Arien und eindrucksvollen Symphonien werden die Komponisten natürlich auch musikalisch gebührend umrahmt.
Namadeus: So klingt Ihr Name als originale Mozart-Komposition.
Mit dem interaktiven Terminal „Namadeus“ verwandeln Sie Ihren eigenen Namen in eine historische Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart.
Das von Mozart um 1787 für seine Klavierschülerin Franziska von Jacquin entworfene Musikspiel KV 516f, ist Mozarts musikalische Vertonung des Alphabets. Jedem Buchstaben ist eine bestimmte Notenkombination zugeordnet. Die persönliche Partitur mit Mozarts Originalhandschrift kann man sich im Anschluss als musikalisches Souvenir mit nach Hause nehmen. Holen Sie sich Ihre Komposition im HdM-Museumsshop.

Der Klangteppich
Der Klangteppich zieht sich durch die gesamte dritte Etage, vorbei an den großen Meistern der klassischen Musik. Der Medienkünstler Johannes Deutsch hat das groß angelegte Kunstwerk gestaltet, mit Impressionen und Motiven aus der multimedialen Oper zeitperlen.
