Das begehbare Ensemble
Die Ausstellung
Erfahren Sie, wie es klingt, Teil eines Orchesters zu sein. Die begehbare Klangausstellung „Inside Beethoven!“ kombiniert neuste Erkenntnisse der Musikwissenschaft mit der modernen Musikedition zu einem spektakulären Mittendrin-Erlebnis – eine Perspektive, die dem Publikum sonst verborgen und nur den Musiker*innen selbst vorbehalten bleibt.
Sie sind eingeladen, sich zwischen den digitalen Notenpulten zu bewegen und die Position der Musiker*innen einzunehmen – sowohl für Laien als auch für Profis eine ungewohnte und bereichernde Erfahrung. Die Musik, ihre polyphone Struktur, das Spiel jedes einzelnen Instrumentes, sein Beitrag zum Gesamtklang und seine Gewichtung im Musikganzen werden transparent.

Zu hören ist Ludwig van Beethovens Septett Es-Dur op. 20 sowohl in der Version für Bläser und Streicher als auch in Beethovens eigener Triobearbeitung für Klavier, Klarinette und Cello. Die Noten der einzelnen Stimmen und die Veränderungen in der Triobearbeitung können auf digitalen Pulten parallel mitlaufend nachverfolgt werden.
„Inside Beethoven!“ ist ein innovatives Verbundprojekt, das an der Hochschule für Musik Detmold anlässlich des Beethoven-Jubiläumsjahrs realisiert wurde. Als Wanderausstellung zieht es 2020 und 2021 durch Deutschland und Österreich.
Die Installation ist von 11. November 2020 bis 06. September 2021 im Haus der Musik zu erleben.
Informationen für Ihren Besuch
Um Ihren Besuch der Ausstellung während der Corona-Pandemie so sicher wie möglich zu gestalten, haben wir ein Schutz- und Hygienekonzept umgesetzt. Beachten Sie bitte bei Ihrem Besuch:
- Betreten Sie die Installation nur einzeln
Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz
Halten Sie Abstand zu anderen Personen von mindestens 2 Metern
Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln (Nies- und Husten-Etikette)
Kommen Sie nicht zur Ausstellung, wenn Sie sich krank fühlen.
Der Zugang für alle Ausstellungen erfolgt über den Museumseingang.
Barrierefreiheit
Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.