Auch dieses Jahr ist das Festival „Summa Cum Laude“ wieder zu Gast im Haus der Musik. An drei Tagen geben internationale Jugendchöre Einblick in ihr Repertoire – mit Chören aus China, den USA, Norwegen, Australien, Brasilien, Taiwan und der Ukraine.
Im glasüberdachten Innenhof. Der Eintritt ist FREI.
Österreichs größtes internationales Jugendmusikfestival für Chöre, Orchester und Symphonic Bands feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum.
Das Summa Cum Laude Youth Music Festival fand im Juli 2007 zum ersten Mal statt und hat sich seitdem zu einem prestigeträchtigen Musikevent, welches jährlich in Wien stattfindet, entwickelt. Orchester, Chöre und Bands mit Teilnehmern bis zum 26. Lebensjahr, präsentieren ein buntes Repertoire und sammeln musikalische und interkulturelle Erfahrungen.
Das komplette Konzertprogramm finden sie hier.
Das Programm im Haus der Musik
Sonntag, 02.07.2023
19:00: Penleigh and Essendon Grammar School Choir / Dirigentin: Claire McDonald
Unter der Leitung der Dirigentin Claire McDonald präsentiert der Chor aus dem australischen Melbourne ein überwiegend modernes Programm. Allerdings finden neben Jarmann, Rutter und Perfect auch Mozart und Bernstein einen Platz.
Montag, 03.07.2023
15:00: Keystone Academy Yunyin Orchestra (China) / Dirigentin: Ms Xue Yang
Das junge Orchester aus China gibt im Haus der Musik ein ganz besonderes Konzert. Angeleitet von der Dirigentin Xue Yang spielt das Orchester hauptsächlich zeitgenössische chinesische Stücke die tief in der musikalischen Tradition des Landes verwurzelt sind.
17:00: Hsing Lung Recorder Orchestra (Taiwan) / Dirigentin: Meng-Heng Chen
Ein ganz besonderes Flötenorchester gibt das Abschlußkonzert der SCL Ensembles im Haus der Musik. Unter Leitung der Dirigentin Meng-Heng Chen spielt das Orchester ein Programm, das mühelos über Kontinente und durch Jarhunderte wandert. Von Brahms und Kéler bis hin zu zeitgenössischer Klassik und Stücken aus der taiwanesischen Heimat des Orchesters.