Theorie der Tonkunst – Nachdenken über Musik

Vortrag und Podiumsdiskussion zur Sonderausstellung Vom Erhabenen zum Abscheulichen

Zusätzlich wird die Podiumsdiskussion über den HdM-Youtube Kanal live gestreamed.

Musik: Sie begleitet uns ein Leben lang und dennoch wissen wir nicht, was sie ist und wie sie das,
was sie auslöst bewirkt. Eine philosophische Reflexion mag hier Abhilfe schaffen.

Vortrag und Podiumsdiskussion mit Dr. Heinz Palasser (Philosoph an der School of Philosophy und Kurator der Sonderausstellung im HdM), Dr. Lisz Hirn (Philosophin), Prof. Dr. Clemens Hellsberg (ehemaliger Vorstand der Wiener Philharmoniker), Dr. Philipp Blom (Philosoph und Historiker)
und Prof. Dr. Diedrich Diederichsen (Kulturwissenschafter und Poptheoretiker).

 

Programm

Beginn 19:00 Uhr

Begrüßung durch Simon Posch (Direktor HdM)

Impulsreferat von Heinz Palasser

Podiumsdiskussion mit den Teilnehmer*innen

Teilnahme

Der Eintritt ist frei. Die Besucher*innenzahl ist begrenzt.

Wir bitten daher um Ihre Anmeldung:

Anmelden

Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Covid-Maßnahmen.

Eventdetails

19.01.2022
19 Uhr
Eintritt frei
HdM Dachgeschoss

Teilnahme

Die Besucher*innenzahl ist begrenzt.

Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung@hdm.at