Auch dieses Jahr ist das Haus der Musik wieder bei der „ORF Lange Nacht der Museen“ dabei. Das Klangmuseum öffnet nicht nur seine Türen für seine nachtaktiven BesucherInnen, sondern lädt zu einer bunten musikalischen Mischung an Livemusik ein. Eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association.
Ab 18 Uhr treten im im glasüberdachten Innenhof Ella Deer, Speaking Silences, Anja Chiara, Dan Knopper und Johanna van Tan mit ihren Live-Sets auf.
18:00 Uhr
Ella Deer
https://www.facebook.com/elladeer
Geboren und aufgewachsen in Hartberg entdeckte Ella Deer schon im Kindesalter ihre Liebe zur Musik – vor allem zum Gesang. Mit 15 Jahren begann sie, Gitarre zu spielen und fing an, eigene Lieder zu komponieren. Nach dem Schulabschluss zog sie nach Wien, wo sie erste Kontakte zur hiesigen Musikszene knüpfte und Inspiration schöpfte. Das darauffolgende Jahr verbrachte sie mit intensivem Songwriting und fing kurz darauf an, ihre Werke zu performen.
19:00 Uhr
Speaking Silences
http://www.speakingsilences.net/
Eine prägnante Stimme durchbricht die Stille, verbündet sich mit einer Gitarre, und singt, schreit und flüstert Lieder von Trauer, Wut und Hoffnung. Von energischen Songs, die Passanten auf der Straße aus ihrer Alltags-Sedierung reißen, bis zu leisen, persönlichen Skizzen, denen man am liebsten im eigenen Wohnzimmer lauschen möchte. Die ersten musikalischen Schritte machte Speaking Silences, alias Benjamin Block, Mitte der Nuller Jahre unter dem Einfluss solcher Acts wie Glen Hansard (The Frames), Ryan Adams und Black Rebel Motorcycle Club.
20:00 Uhr
Anja Chiara
https://soundcloud.com/anja-chiara
Anja Chiara ist eine junge Songwriterin aus Wien. Ihre Songs versprühen Lebensfreude und Zufriedenheit, zugleich besitzen sie einen Hauch von wunderschöner Traurigkeit und komplexer Einfachheit in ihren Texten. Sie handeln vom Sinn des Lebens und Reisen in die Tiefe des Seins, sie handeln vom Tanzen, Regen und von Einsamkeit. Eine traurig-schöne unverwechselbare Stimme gepaart mit akustischer Gitarre.
21:00 Uhr
Dan Knopper
https://danknopper.bandcamp.com/releases
Zu Dan Knoppers mit Blues und Punk gewürzten Chansons kann man wunderbar sein Bier genießen. Sie lassen zwar kaum ein gutes Haar am Leben, kümmern sich aber so rührend um ihr Sorgenkind, dass man das nicht so wild nimmt und feststellt, dass doch alles irgendwie recht lustig ist.
22:00 Uhr
Johanna van Tan
https://johannavantan.bandcamp.com/releases
Melancholie mit einer Brise Ironie. Johanna Van Tan schreib Songs und performt. Begleitet vom Blues Klavier, gesungen mit starker Stimme und einfühlsamen Texten. Mal auf Englisch dann wieder Deutsch. Hier kennt sie keine Grenzen. Die Salzburgerin hat ihren Lebensmittelpunkt in Wien wo sie an verschieden Kleinkunstbühnen anzutreffen ist. Immer auf der Suche nach Beislklavieren mit Charakter. „Music is mutual“ sagt sie: „it is something you build together with the audience“
Bereits zum 19. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – rund 700 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Mehr Infos über die „Lange Nacht der Museen“ finden Sie unter http://langenacht.orf.at/