Eine Geschichte über den Kreislauf des Wassers

Altersempfehlung: für Menschen ab 4 Jahren

Von Marko Simsa mit viel Musik von Georg Graf & Peter Rosmanith

Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn die Geräusche des Wassers – er hört die Geschichten des rauschenden Bächleins, den Rhythmus der Regentropfen. Und wenn er und seine Freunde in den Tümpel hüpfen, erschallt ein richtig saftiges „Platsch“!
Weil Filipp Frosch sehr neugierig ist, fragt er sich eines Tages: „Wo kommt denn eigentlich das Wasser her?“ Und weil er mit dieser Frage vor einem großen Rätsel steht, macht er sich auf um bei seinen Freunden und Bekannten die richtige Antwort zu finden. Ganz genau wissen die zwar nicht Bescheid: Der singende Enterich Erwin Quak, die Mitglieder des Fischballetts Rudi und Rosi Forelle, Roberta Fuchs und ihre Kinder und Alfred Adler, der sogar Freunde in Afrika hat.
Doch jeder von ihnen bringt Filipp Frosch eine kleine neue Erkenntnis. Und so gelingt es ihm am Ende doch, das Geheimnis von der Herkunft des Wassers zu entdecken.

 

Nach dem gleichnamigen, im Annette Betz-Verlag erschienenen Bilderbuch (ausgezeichnet mit dem „Umweltpreis der Kinder- und Jugendliteratur 2005“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern)

Filipp Frosch – Hauptdarsteller & Puppe
Georg Graf – Saxophone, Klarinette und Flöten
Peter Rosmanith – Perkussion
Marko Simsa – Erzähler & Puppenspiel

 

 

 

 


TIPP: PAUKI KNALLER’S KINDER-CLUB
Mit der exklusiven Kinderclub-Karte für das Haus der Musik erhältst du ermäßigte Karten für Kinderkonzerte und 50% Ermäßigung beim Museumseintritt – ein Jahr lang um nur 19 Euro!

Kinderkonzerte im Haus der Musik – in Kooperation mit:

Eventdetails

11.03.2023
15.30 Uhr
€ 13,- / für Kinderclubmitglieder € 10,-
HdM Dachgeschoss

Tickets erhältlich:
– an der Kassa im HAUS DER MUSIK täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr
– online und telefonisch bei wien-ticket.at (print@home, Zustellung per Post, Abholung an Wien-Ticket Centerpoints)

Reservierungen sind leider nicht möglich. Tickets sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die geltende Aufsichtspflicht für Kinder unter 12 Jahren.