Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Covid-19 Maßnahmen!

Live On Stage: Bernhard Eder

Bernhard Eder ist einer der bemerkenswertesten, aktivsten und konsequentesten Singer-Songwriter der Generation FM4. Und als solcher ein Fixstern und fast schon ein Veteran der lokalen alternativen Szene – mit einem Wirkungskreis über Österreich hinaus.

Im März 2019 war Bernhard Eder zuletzt mit Band beim HdM-Sinnesrauschen Festival im Klangmuseum zu Gast. Am 02. Juni präsentiert er sein neues Album „Subterranean Echoes“ im Haus der Musik.

… ein zutiefst ehrliches Album, sowohl textlich als auch musikalisch. In seinen persönlichen Geschichten finden sich auch politische Statements, nachdem die Politik mittlerweile unseren eingeschränkten Alltag bestimmt. Im Untergrund brodelt es an Gefühlen, an unerfüllten Bedürfnissen und einer allgemeinen Verunsicherung, in welche Richtung wir als Menschheit uns weiterentwickeln werden. Es ist ein Werk, das zwar die Isolation thematisiert, uns allerdings durch seine Intimität, die Zartheit und Direktheit miteinander zu verbinden und zu trösten weiß.
(- Andreas Gstettner-Brugger)

Bernhard Eder

Geboren in Geboltskirchen in Oberösterreich, studierte er von 1999-2005 Jazzgesang am Vienna Konservatorium. Ende der Neunziger erste musikalische Erfolge mit der Band „Wa:rum“ als Sänger, Gitarrist und Songwriter; es erscheinen insgesamt 3 Tonträger. Im Herbst 2006 entschließt sich Eder nach Berlin auszuwandern und eine Solokarriere zu starten. Das Debütalbum „The Livingroom Sessions“ erscheint im Juni 2007 und bekommt äußerst gute Kritiken und Airplay auf Radiostationen im gesamten deutschsprachigen Raum. Bis dato erschienen insgesamt sechs erfolgreiche Soloalben, zudem vermerkt die künstlerische Bilanz über 600 Konzerte in ganz Europa, Arbeiten für diverse Theaterinszenierungen und den Titelsong für den Kinofilm „Die wilden Hühner und die Liebe“ (2007).

Die Live On Stage Konzertreihe ist eine Kooperation mit Bluebird
und

Eventdetails

02.06.2021
20:00 Uhr
15€ // freier Eintritt mit HdM Membercard*
HdM Dachgeschoss

Tickets erhältlich:

– an der Kassa im HAUS DER MUSIK täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr,
– online und telefonisch bei wien-ticket.at (print@home, Zustellung per Post, Abholung an Wien-Ticket Centerpoints)

Mit der HdM-Membercard ein Jahr lang zu allen „Live On Stage“-Konzerten und ins Klangmuseum – um nur 39 Euro.

*Freikarten zu den jeweiligen Konzerten erhältlich an der Kassa im Haus der Musik. Solange der Vorrat reicht.