Das neue Familienkonzert im Haus der Musik – mit dem Liedermacher Toni Knittel, besser bekannt als BLUATSCHINK!

Mit dem Titellied „HaHaHa-HiHi“ wird das Lachen selbst einmal thematisiert, denn es ist eine alte bekannte und immer noch gültige Weisheit, dass das Lachen halt immer noch die beste Medizin ist. Aber auch sonst sind die Themen bewusst so gewählt, dass sie mitten aus der Lebenswelt der Kinder kommen: Freundschaft, Zusammenhalt und Familie stehen im Zentrum der Aussagen. Schräge Figuren sind daneben in jedem Bluatschink-Programm ein Muss: Da sind Ritter nicht einfach heldenhafte Kämpfer, sondern auch mal ein bisschen tollpatschig, da sind Drachen nicht einfach furchteinflößende Monster, sondern witzig und sie werden zu besten Freunden – und da sind Einhörner nicht einfach rosarot und sternenglitzernd, sondern auf mal etwas pummelig und sehen fast ein bisschen aus wie Nashörner!

Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund. Toni Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern gemeinsam quaken, singen und die lange Nase von Ritter Rüdiger nachmachen – dann bin ich zufrieden!“

Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass bei den Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen – und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu lassen.

TONI KNITTEL – der Liedermacher als Fabeltier
Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf.

Über die Jahre hinweg hat er neben vielen CDs für die Erwachsenen („Funka fliaga“, „I han di gera“) auch immer Musik für Kinder gemacht. Bei diesen ganzen Programmen kamen bei den Kinder vor allem jene Songs gut an, bei denen irgendwelche Zauberwesen im Mittelpunkt standen. Egal ob schräg, witzig, frech oder einfach zum Knuddeln – diese Zauberwesen nimmt Bluatschink im Jahr 2018 mit auf Tournee.

 

TIPP: PAUKI KNALLER’S KINDER-CLUB
Mit der exklusiven Kinderclub-Karte für das Haus der Musik erhältst du ermäßigte Karten für Kinderkonzerte und 50% Ermäßigung beim Museumseintritt – ein Jahr lang um nur 5 Euro!

Kinderkonzerte im Haus der Musik – in Kooperation mit:

Eventdetails

01.03.2019
15:30 Uhr
EUR 10,- / für Kinderclubmitglieder EUR 8,50
HdM Dachgeschoss

Tickets erhältlich:
– an der Kassa im HAUS DER MUSIK täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr,
– online und telefonisch bei wien-ticket.at (print@home, Zustellung per Post, Abholung an Wien-Ticket Centerpoints)

Reservierungen sind leider nicht möglich. Tickets sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die geltende Aufsichtspflicht für Kinder unter 12 Jahren.