Brahms, Rheinberger, Rossini – Vokalmusik der Romantik: QUATREPLUS präsentieren ihr Debütprogramm im Haus der Musik.
Bekannte und beliebte Meisterwerke der Romantik für vier Stimmen und Klavier stehen im Zentrum des Debutprogramms von QUATREPLUS. Mit Brahms – dessen ‚Zigeunerlieder‘ zu den bekanntesten Werken dieses Genres gehören – und Rheinberger bilden zwei Meister des hochromantischen Liedes den ersten Teil des Programms.
Den zweiten Schwerpunkt setzen dann Duette und Quartette aus der Feder von Gioacchino Rossini. Wie die großen Opern dieses Komponisten zeichnen sich auch diese kleinen Preziosen ebenso durch Melodienseligkeit wie durch absolute stimmliche Virtuosität aus.
Johannes Brahms (1833 – 1897) ‚Zigeunerlieder‘ op. 103
Josef Gabriel Rheinberger (1839 – 1901) ‚Lockung‘ op. 25
‚Diebstahl‘ op. 75.2
‚Die Wasserfee‘ op. 21
Gioacchino Rossini (1792 – 1868) ‘I gondolieri’
‘La regata veneziana’
‘Li marinari’
‘La passeggiata’
Sunja Wehmeier – Sopran
Antje Glatz – Alt
Jens Lauterbach – Tenor
Hartmut Schulz – Bariton
Margita Linde ‐ Piano
QUATREPLUS wurde gemeinsam im Jahr 2017 ins Leben gerufen, um dem Publikum die Lust an dem traditionellen, inzwischen aber selten gewordene Genre der vokalen Quartettmusik auf erfrischend neue Weise zu vermitteln. QUARTEPLUS gelingt dies auf hohem künstlerischem und technischem Niveau.
Das Repertoire von QUATREPLUS konzentriert sich auf die klassische und romantische Literatur für diese Besetzung. Dabei geht das Ensemble aber in der Zusammenstellung und Darbietung innovative musikalische Wege, so dass selbst Altbekanntes neu und überraschend klingt. Neben den bekannten Meistern, deren Werke selbstverständlich – und vom Publikum zu Recht auch
erwartet – einen wesentlichen Teil der musikalischen Auswahl der Ensembleprogramme bilden, widmet sich QUATREPLUS aber auch der Spurensuche weniger populärer Komponisten. Die
Quartett‐Balladen von Josef Gabriel Rheinberger, die im aktuellen Programm gleichwertig neben Brahms und Rossini stehen, belegen, wieviel es hier noch zu entdecken gilt.