Kinderführungen

Führungen für Kindergärten

Beim Zookonzert kannst du als Zoodirektor:in Orchesterinstrumente anspielen und Frösche hüpfen lassen. In unserem Instrumentarium darfst du auf der Riesentrommel spielen und du kannst sogar mit den Füßen Klavier spielen (Klaviertreppe „Stairplay“)! Unsere pädagogisch geschulten Musikvermittler:innen stellen sich gerne auf die individuellen Bedürfnisse unserer jüngsten Museumsbesucher:innen ein.

Dauer
~ 1,5 – 2 Stunden (abhängig von Teilnehmerzahl)

Eintritt:
€ 6,- pro Kind, max. 25 Personen
Pro 10 Kindern ist eine Begleitpersonen frei
Führungsbeitrag: € 1,- pro Person

Terminverfügbarkeiten und Anmeldung:

Elisabeth Albrecht
Tel: 01/513 48 50-26 / -28
E-Mail: fuehrung@hdm.at

Anmeldung bevorzugt per E-Mail.

Die Führungen finden auf Deutsch statt.

Führungen für Volksschulen

Entdecken Sie mit Ihrer Volksschulklasse die Welt der Klänge!

Unsere Musikvermittler:innen begleiten Ihre Schulgruppe durch das Klangmuseum. Schüler:innen erhalten Einblick in musikalische Klangphänomene, erfahren spannende Geschichten über die großen Meister der klassischen Musik oder dirigieren die weltberühmten Wiener Philharmoniker.

Dauer:
~ 1,5 – 2 Stunden (abhängig von Teilnehmerzahl)

Museumseintritt:
€ 6,- pro Kind, max. 25 Personen
Pro 10 Kindern ist eine Begleitpersonen frei
Führungsbeitrag: € 1,- pro Person

Terminverfügbarkeiten und Anmeldung:

Elisabeth Albrecht
Tel: 01/513 48 50-26 / -28
E-Mail: fuehrung@hdm.at

Anmeldung bevorzugt per E-Mail.

Die Führungen finden auf Deutsch statt.

Führungen für Unter- und Oberstufen

Das Haus der Musik bietet auch für Jugendliche von 10-14 und 14-18 Jahren musikalische Rundgänge durch die Welt der Klänge und Musik. Jugendliche erfahren mehr über die Lebenswelt berühmter Komponisten, die Anfänge des berühmten Orchesters der Wiener Philharmoniker und experimentieren mit musikalischen und physikalischen Phänomenen.

Dauer:
~ 1,5 – 2 Stunden (abhängig von Teilnehmerzahl)

Museumseintritt:
Unter 12 Jahren: € 6,- pro Schüler:in
Ab dem 12. Geburtstag: € 8,- pro Schüler:in
max. 25 Personen
Pro 10 Schüler:innen ist eine Begleitpersonen frei
Führungsbeitrag: € 2,- pro Person

Terminverfügbarkeiten und Anmeldung:

Elisabeth Albrecht
Tel: 01/513 48 50-26 / -28
E-Mail: fuehrung@hdm.at

Anmeldung bevorzugt per E-Mail.

Die Führungen finden auf Deutsch statt.

Schwerpunktführungen

Gerne bieten wir Führungen mit Fokus auf speziellen Themenbereichen unserer Ausstellung an, die über unsere Highlight-Stationen hinausgehen.

Möglich ist z.B. ein Komponisten-Schwerpunkt oder ein Fokus auf die eher wissenschaftlichen Bereiche des 2. Stockwerkes.

Dauer:
~ 1,5 – 2 Stunden (abhängig von Teilnehmerzahl)

Museumseintritt:
Unter 12 Jahren: € 7,- pro Schüler:in
Ab dem 12. Geburtstag: € 12,- pro Schüler:in
max. 25 Personen
Pro 10 Schüler:innen ist eine Begleitpersonen frei
Führungsbeitrag: Packagepreis € 50,-

Beispiel: Führung mit Schwerpunkt Beethoven “Hör auf Ludwig”

„Hör auf Ludwig!“ ist eine interaktive Kinderführung durch das Haus der Musik, bei der durch aktives Hören und weitere interdisziplinäre Vermittlungsmethoden Kindern von 6 bis 11 das Thema Ludwig van Beethoven spielerisch näher gebracht wird. Wer war dieser Ludwig? Was war das Besondere an ihm? Wie klingt seine Musik? Was hat er gegessen, wo hat er gewohnt? Was hat er gemacht, als er fröhlich war? War er auch manchmal traurig? Wieso hat er am Ende seines Lebens nichts mehr gehört? Diese und viele weitere Themen werden im Laufe der Führung in Verbindung mit ausgesuchten Werken des Meisters von den Kindern gehört, erlebt, reflektiert und selbst gestaltet. Zielsetzung der Führung ist es, ein Gespür für Ludwig van Beethovens Werk und Leben zu erlangen und dadurch das musikalische Gehör und Entwicklung zu fördern.

Ihre Führungsanfrage

Terminverfügbarkeiten und Anmeldung:

Elisabeth Albrecht
Tel: 01/513 48 50-26 / -28
E-Mail: fuehrung@hdm.at

Anmeldung bevorzugt per E-Mail.

Die Führungen finden auf Deutsch statt.