Martin Harley tourt unerschöpflich und hat einen langen Weg hinter sich. Mit einzigartigem Talent wurde er zu einer wichtigen und respektierten „Stimme“ in der Entwicklung des populären Blues und der Folk-Gitarrenmusik. Bekannt für seine fantastische Handhabung der Slide Gitarre, hat Harley sich ebenfalls als Ausnahmegitarrist und wunderbar verblüffender Songwriter erwiesen.

Seine Musik hat viele Pfade gekreuzt: Das Management von Tom Waits gab Harley grünes Licht, um seine grobe Vorstadt-Blues-Version von „Chocolate Jesus“ (ursprünglich von Tom Waits´ „Mule Variations“- Album) zu veröffentlichen. Er tourte gemeinsam mit James Morrison durch ganz England, teilte die Bühne mit Kate Walsh, Scott Matthews, Bo Diddley und Alanis Morrisette. Seine Musik ist auf Compilations neben J.J.Cale, Paul Weller und Eric Clapton erschienen und nebenbei spielte er von Glastonbury bis Bestival alle großen englischen Festivals. Radiofans schließen sich der englischen Rundfunk-Legende Johnnie Walker an, der seine Alben als „einfach fantastisch“ beschreibt.

Neben seiner Solokarriere ist Martin auch Frontmann des englischen Akustik Trios „Martin Harley Band“. Seine Musik wurde in zahlreichen US TV Shows platziert („Vampire Diaries“, „Banshee“, „Americas Best Bars“ und VH1 „Morning Buzz“). Zwischenzeitlich häufen sich die Beiträge in diversen Gitarren Magazinen wie „Guitarist“, „Acoustic Guitar“, „AcoAcoustic Magazine“, „Q“, „Mojo“, „Classic Rock“, „Blues in Britain“, „The Times“ etc.

Die Live On Stage Konzertreihe im Haus der Musik – in Kooperation mit:

Eventdetails

03.12.2019
20 Uhr
€ 15 / frei mit HdM-Membercard
Konzertsaal im Dachgeschoss

Tickets erhältlich:

– an der Kassa im HAUS DER MUSIK täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr,
– online und telefonisch bei wien-ticket.at (print@home, Zustellung per Post, Abholung an Wien-Ticket Centerpoints)

Mit der HdM-Membercard ein Jahr lang zu allen „Live On Stage“-Konzerten und ins Klangmuseum – um nur 39 Euro.

*Freikarten zu den jeweiligen Konzerten erhältlich an der Kassa im Haus der Musik. Solange der Vorrat reicht.