Jedes Wochenende Spaß haben!
Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unsere Klanggalerie und entdecke dort dein Lieblingsgeräusch, oder lasse beim Zookonzert die Frösche zur Musik hüpfen!
Von Montag bis Freitag finden täglich gegen Voranmeldung Führungen für Kindergärten und Volksschulen statt. Unsere pädagogisch geschulten Guides stellen sich gerne auf die individuellen Bedürfnisse unserer jüngsten Museumsbesucher ein.
weiter...
SchülerInnen erhalten Einblick in musikalische Klangphänomene, erfahren spannende Geschichten über die großen Meister der klassischen Musik oder dirigieren die weltberühmten Wiener Philharmoniker! Führungen für Volksschulgruppen finden gegen Voranmeldung von Montag bis Freitag statt.
weiter...Das Haus der Musik bietet auch für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren musikalische Rundgänge durch die Welt der Klänge und Musik. Jugendliche erfahren mehr über die Lebensumstände berühmter Komponisten und experimentieren in der Sonosphere mit musikalischen und physikaischen Phänomenen.
weiter...Für spezielle Anlässe (zB Firmen- oder Geburtstagsfeiern) vermitteln wir Ihnen auf Wunsch gerne geführte Besuche durch die vielfältigen Erlebnisbereiche des Haus der Musik.
weiter...
Sie denken Klangexperimente, Computerstationen mit sogenannten Touchscreens und interaktive Stationen sind nur etwas für junge Leute? Falsch gedacht! Lassen sie sich von unserem geschulten Personal in die Welt der Interaktion und Klänge entführen.
weiter...Erfahren Sie mehr über Frauen in der Musikwelt. Spannendes über das musikalische Schaffen der Komponistinnen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts sowie über Frauen als Orchestermusikerinnen und als Dirigentinnen werden bei diesem Rundgang vorgestellt.
weiter...Mit einem speziellen Vermittlungsangebot für blinde und sehbehinderte sowie für gehörlose Menschen bietet das Haus der Musik maßgeschneiderte Rundgänge durch das Klangmuseum. Anhand zahlreicher interaktiver Ausstellungsexponate und unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse wird TeilnehmerInnen die Welt der Musik in einzigartiger Weise näher gebracht.
weiter...